Prima Klima im Mertonviertel

Frischer Wind – im MertonViertel Frankfurt am Main ist gutes Klima Programm. Der Bürostandort befindet sich im Nordwesten Frankfurts und liegt damit direkt in den stadtklimarelevanten Luftleitbahnen von Urselbach-, Kalbach- und Niddatal, so dass stets ein erhöhter Frischluftaustausch gewährleistet ist. In heißen Sommermonaten betragen die Temperaturunterschiede zur City 3 fühlbare Grad Celsius und mehr. Allein über direkt an das Mertonviertel angrenzenden Niddaauen werden jeden Tag tausende Kubikmeter Frischluft in den Bürostandort „gepumpt“. Der Klimaplanatlas 2009 der Stadt Frankfurt bestätigt diese günstige Klimalage – Unternehmen und deren Mitarbeiter profitieren deshalb von besonders angenehmen Arbeitsbedingungen.

Die Standortinitiative MertonViertel Frankfurt am Main hat sich entschlossen, die Temperaturunterschiede zur City, die im Sommer zwischen 3 und 8 fühlbaren Grad liegen, für jeden sichtbar zu machen. Dazu wurden unter Mithilfe des Umweltamtes der Stadt Frankfurt sowohl in der Innenstadt (Stiftstraße) als auch im Mertonviertel (Olof-Palme-Straße) Temperaturfühler angebracht, die genaue Angaben darüber machen können, wie viel kühler es im Büro-Quartier im Nordwesten ist. Die Anzeige auf dieser Seite zeigt – rund um die Uhr aktualisiert – die exakte Differenz an.

Objekte im Mertonviertel